Ottobock Exoskelette in ihrer Nähe testen.
Wir freuen uns, in der Woche vom 19.09.- 23.09. 2022 unsere Türen zu unseren Ottobock Bionic Exoskeletons Demo Days zu öffnen. Wir werden in 4 Standorten in Deutschland unsere Stationen aufbauen, um Ihnen vor Ort die Exoskelette von Ottobock zu präsentieren.
Wir freuen uns auf den Austausch und den Dialog mit Ihnen.
Hier haben Sie speziell die Möglichkeit, an drei Stationen unser Exoskelett Portfolio zu testen. Die jeweiligen Arbeitsstationen orientieren sich an Anwendungen aus der Logistik und Industrie. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen tauchen Sie in die Welt der Exoskelette ein und machen sich so selber ein Bild von der Wirkung der bionischen Stützstrukturen.
Viele Wege führen nach Rom, doch nur einer zum erfolgreichen Einsatz von Exoskeletten: Ausprobieren.
Alle unsere Demo Days findet mit Hygienekonzepten statt. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass sich Interessierte vorab anmelden. Wir achten darauf, dass die Räume stets gut gelüftet sind und arbeiten mit Masken. Darüber hinaus werden die Exoskelette nach jeder Nutzung desinfiziert. Weitere Maßnahmen treffen wir je nach der lokalen Lage und in Abstimmung mit Ihnen.
Dauer: 09:00 – 17:00. Ein Rundgang dauert ca. 60 Minuten.
Interessierte können sich im folgenden Formular anmelden. Sobald die Veranstaltungsorte und genauen Termine stattfinden, werden wir Sie hier und via E-Mail informieren.
Eindrücke von unseren Demo Days
Hier finden Sie uns:
Exoskelette entlasten Arbeitnehmer:innen
Im Rahmen unseres Demo Day in Berlin war Stefan Nicola von Bloomberg News bei uns zu Besuch.
Entstanden ist dabei ein toller Erlebnisbericht. Folgen Sie Stefan Nicola bei seiner kleinen Reise durch unser Paexo Portfolio und interessanten Gesprächen über die Zukunft der Arbeit mit Dr. Sönke Rössing.
Ein guter Einblick darüber, was sie bei der Teilnahme am Demo Day erwartet. Sowohl thematisch, als auch in Bezug auf die Welt der Exoskelette.
Exoskelette können Ihre Arbeitsplätze gesünder und produktiver gestalten!
Demografischer Wandel, steigende Lebenserwartung und Geburtenrückgang führen zunehmend zu Fachkräftemangel und längeren Lebensarbeitszeiten. Unsere Exoskelette der Reihe Paexo haben den Anspruch technische Lösungen anzubieten, die es Menschen ermöglicht langfristig und gesundheitsschonend ihrer Arbeit nachzugehen. Unsere Experience Packages für Überschulter- / Überkopf-Tätigkeiten und Lastenhandhabung ermöglichen Ihnen Schritt für Schritt die Eignung von Exoskeletten zu bewerten. Sprechen Sie uns an und wir vereinbaren eine unverbindliche Beratung!
Überkopfarbeit neu definiert
Ottobock Shoulder unterstützt als natürliche Erweiterung des Körpers bei anstrengenden Tätigkeiten überhalb der Schulter. In der Logistik, Produktion, Instandhaltung und dem Handwerk, das neue Exoskelett ist der Nachfolger des erfolgreichen Paexo Shoulder.
Anwender:innen im Mittelpunkt
Die Erfahrungen mit Schulter-Exoskeletten von tausenden Nutzer:innen weltweit bilden die Grundlage für eine einmalige Nutzfreundlichkeit, hohen Komfort und nützliche Accessoires.
Das Exoskelett für die Entlastung des Rückens
Paexo Back wurde zusammen mit Logistikexperten und Mitarbeitern von Warenlagern und Paketverteilzentren entwickelt. Das Exoskelett funktioniert nach einem biomechanischen Prinzip: Die Last wird wie bei einem Rucksack an der Schulter abgenommen und mit Hilfe der Stützstruktur des Exoskeletts in die Oberschenkel umgeleitet. Der Energiespeicher nimmt beim Beugen Kraft auf und gibt sie beim Heben wieder ab.
Unsere innovativen Lösungen, basierend auf orthopädischem Expertenwissen, eignen sich für nahezu jede Branche.
Ausgewählte Use Cases & Anwendungsfälle aus 1000+ erfolgreichen Kundenprojekten: